Die Freiwillige Friesach wurde am 15. März 2019 um 19:56 Uhr, von der LAWZ mittels Sirene und Pager zu einem Kaminbrand in die Neumarkter Straße alarmiert.
Bereits drei Minuten nach der Alarmierung rückten die ersten der insgesamt 25 eingesetzten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Friesach mit TLFA 4000 und dem RLFA 2000 zur angegebenen Einsatzadresse in die Neumarkter Straße aus.
Da aufgrund, der an diesem Tag durchgeführten Feuerwehrübung , zahlreiche Feuerwehrmitglieder bereits mit voller Einsatzbekleidung tätig waren - konnte bereits drei Minuten nach der Alarmierung das TLFA 4000 voll besetzt Richtung Einsatzort ausrücken - das RLFA 2000 folgte in wenigen Minuten, das KLFA und MZFA mit Besatzung blieb am Übungsort um die für die Übung verwendeten Gerätschaften zu versorgen und im Bedarfsfall ebenso in die Neumarkter Straße ausrücken zu können
ERLEBNISSTADT Friesach
Friesach ist eine Stadgemeinde mit 5010 Einwohner im Norden Kärntens. Sie ist die älteste Stadt Kärntens und für ihre heute noch gut erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke, wie die Stadtbefestigung samt wasserführendem Stadtgraben, bekannt.