Am Montag, den 28. August kam es zu starken Niederschlägen.Die FF Friesach, FF Zeltschach und FF Micheldorf wurden mittels Sirene und Rufempfänger um 14.48 Uhr zu Auspumparbeiten alarmiert. Schnell stellte sich aber heraus, dass nicht nur einzelnen Häuser bzw. Keller vom Hochwasser betroffen waren. Sofort nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Lage von HBI Steindorfer erkundet. Die Wassermassen von den umliegenden Feldern und des Zeltschacherbaches, welcher sich aufgrund einer verklausten Brücke einen neuen Weg suchte, verwandelten die Straßen zu reißenden Bächen. In der Lindenstraße wurden mehrere Keller überflutet und mussten ausgepumpt werden. Schlamm und Wasser mussten aus Gärten, von Straßen und aus Häusern entfernt werden. Den Einsatzkräften wurden von der Einsatzleitung eigene Einsatzabschnitte zugeteilt, welche nacheinander abgearbeitet wurden. Gegen 22.30 Uhr konnten die letzten Einsatzkräfte wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wurde wieder hergestellt.
ERLEBNISSTADT Friesach
Friesach ist eine Stadgemeinde mit 5010 Einwohner im Norden Kärntens. Sie ist die älteste Stadt Kärntens und für ihre heute noch gut erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke, wie die Stadtbefestigung samt wasserführendem Stadtgraben, bekannt.