Feuerwehrleistungsbewerb 2017 in Treffelsdorf
Am 20 Mai 2017 fand in Treffelsdorf, Gemeinde Frauenstein die Leistungsbewerbe im Feuerwehrbezirk St. Veit an der Glan statt, daran nahm eine Gruppe der FF Friesach in Bronze und Silber erfolgreich teil.
In Bronze erreichte die FF Friesach für den Löschangriff eine Zeit von 69,30 Sek. sowie für den Staffellauf 61,41 Sek. und holte sich somit den 6ten Platz.
Mit einer Zeit von 108,14 Sek. beim Löschangriff und 61,83 Sek. im Staffellauf erreichte die Gruppe der FF Friesach auch in Silber ein erfolgreiches Ergebnis.
Für 4 Kameraden war es die 3te erfolgreiche Teilnahme bei einem Leistungsbewerb in den Kategorien Bronze und Silber, somit erhielten Sie heuer das Leistungsabzeichen in Gold.
"Besonders stolz sind wir auf unsere Kameradschaft und Trainingsbereitschaft innerhalb der Wettkampfgruppe, denn nur so war es möglich unseren Neuzugang FM Benjamin Schmelzer in kürzester Zeit für den Leistungsbewerb (besonders für Silber ) fit zu bekommen"
In Bronze A siegten die Kameraden aus Straßburg vor Lölling und Treffelsdorf. Hörzendorf Projern sicherte sich den Sieg in Bronze B und Silber B. Den Sieg in Silber A holte sich Lölling vor Treffelsdorf und Friesach. In der Königsdisziplin, dem Mannschaftsleistungsbewerb, war die Feuerwehr Straßburg unschlagbar.
Den Siegern wünschen wir für die Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren am 10. Juni d.J. in Hermagor viel Erfolg.
Mannschaft (+Taktische Nummer)
Bronze A:
Gruppenkommandant: Pratz Bettina
Melder: Zuschnig Stefan
Maschinist: Grayer Robert
Taktische Nummer 1:Grün Rene
Taktische Nummer 2: Steiner Dominik
Taktische Nummer 3: Pöllinger Marc
Taktische Nummer 4: Germann Christoph
Taktische Nummer 5: Steindorfer Joachim
Taktische Nummer 6: Schmelzer Benjamin
Silber A:
Gruppenkommandant: Pratz Bettina
Melder: Germann Christoph
Maschinist: Grayer Robert
Taktische Nummer 1:Steiner Dominik
Taktische Nummer 2: Pöllinger Marc
Taktische Nummer 3: Zuschnig Stefan
Taktische Nummer 4: Grün Rene
Taktische Nummer 5: Steindorfer Joachim
Taktische Nummer 6: Schmelzer Benjamin